Alexander Levin
Dubidum
- #CDU-
- #FDP?
- #JuLis+
- #RCDS-
- #Refugeecamp
- A Capella
- Angriffskrieg
- Arbeitsgemeinschaften
- Atompolitik
- Aussichten
- BGE
- BILD-Zeitung
- Bildzeitung
- blau
- Bloggen
- BPT112
- Bundesparteitag
- Bur-out
- BuVo
- Chormusik
- Datenschutz
- Demokratie
- die kommenden vier Jahre
- E-Mails
- Farbattacke
- Fundamentalismuskritik
- Gewalt
- Hellsongs
- in der S-Bahn
- Iran
- Jodi Picoult
- Kammerchor Belcanto
- Kandidatur
- Krise
- Kurzgeschichte
- Köpfe
- Landesvorstand
- Lobbyismus
- Mauerfall
- Merkel
- Mäntiyjärvi
- Parteien
- Parteienlandschaft
- Pastafari
- Piraten+
- Piratenfraktion
- Piratenpartei
- Piratenpartei BPT11
- Piratenpartei BPT112
- PiratenSH
- PiratenSH; Piratenpartei;
- PiratenSH; Piratenpartei; Gauck
- Politik
- Ponader
- Postfeminismus
- Rassismus
- Regelwerk
- Schleswig-Holstein
- Schlömmer
- Science Fiction
- Segel setzen
- Spaghettimonster
- SPD
- SPD Steinbrück
- Spekulationen
- Startpunkt
- Strategisches Wählen
- Themen
- The Petty Thefts
- Transparenz
- Ulm
- Volksbegehren
- von der Leyen
- Wahlen
Category Archives: Politik
Bildungsgedanken im 21.Jhd.
Ein Bildungssystem, in dem wir das Internet immernoch in erster Linie als Gefahr und nicht als Chance begreifen, wird in der Zukunft keine Chancen haben. Bildung im 21 Jahrhundert muss sich vernetzen. Schüler und Studenten sollten Zugriff auf Bildungsmaterialien aus … Continue reading
Posted in Piratenpartei, Politik
Leave a comment
Raus aus der Comfortzone, Piraten!
Die Piraten haben sich im letzten halben Jahr in ihre programmatische Arbeit verkrochen. Das war auch gut so, wir dürfen aber jetzt nicht in den Größenwahn verfallen, solange am perfekten Wahlprogramm zu feilen, bis die Wahl gelaufen ist. Jetzt müssen … Continue reading
Posted in Piratenpartei, Politik
Leave a comment
Wer macht die Gesetze?
In dem Artikel “Jugendorganisationen der Parteien gegen Leistungsschutzrecht” bei tagesschau.de steht folgender verdächtiger Satz: Mit dem Leistungsschutzrecht wollen Zeitungsverlage erreichen, dass die “gewerbliche Nutzung” bereits von kleinen Ausschnitten ihrer Inhalte lizenzpflichtig wird. Wieso wollen die Zeitungsverlage etwas mit einem Gesetz … Continue reading
Posted in Piratenpartei, Politik, Tagesgeschehen, Zwischen den Zeilen
Leave a comment
Das Verteilen des Kuchens
Der Satzungsänderungsantrag von Swanhild ist in Bochum abgelehnt worden. Als Ex-Schatzmeister von Schleswig-Holstein hat mich das wahrscheinlich mehr zum Grübeln gebracht, als viele andere Piraten. Ich halte es für Humbug, davon zu sprechen, der Antrag hätte den Zentralismus in der … Continue reading
Posted in Piratenpartei, Politik, Tagesgeschehen
Leave a comment
Bongs-Eindrücke
Auf der Fahrt zum #BPT122 war es draußen neblig und die Landschaft ist schnell am Zug vorbeigeflogen. Dieser Nebel verhindert wohl auch den Blick auf unsere Inhalte, den die fremdinduzierte öffentliche Meinung über die Piraten hat. Von solchen Parolen lasse … Continue reading
Posted in Boulevardpresse, Piratenpartei, Politik, Tagesgeschehen
Leave a comment